Vortragsreihe HypnoSalon

Datum: 03.09.2025; 19:00h
Referent: Damir del Monte
Thema: Neurowissenschaften: Früher Stress und Trauma im Kontext somatischer und psychischer Störungen
Das bio-medizinische Maschinenkonzept weicht immer mehr der Vorstellung, dass der lebendige menschliche Organismus eben keinem zusammengesetzten Konstrukt aus Einzelteilen entspricht. Vielmehr wird der Mensch als Einheit aufgefasst, die ihre Balance im ausgewogenen Zusammenspiel aller Körpersysteme gewinnt. Das Nervensystem - als Träger des Psychischen - führt dabei alle Elemente zusammen. Eine herausragende Rolle für das harmonische Miteinander nehmen die autonomen und durch diverse chemische Botenstoffe wirkenden Regulationssysteme ein.
Stress und traumatische Erfahrungen - insbesondere wenn sie sich sehr früh manifestieren - können über eine Beeinflussung der strukturellen und funktionellen Hirnentwicklung zu einer veränderten Funktionalität aller Systeme führen. Vieles spricht dafür, dass damit eine Prädisposition gegenüber somatischen und psychischen Erkrankungen geschaffen wird.
Damir del Monte
Dr. phil. Dr. scient. med., Neurowissenschaftler. Studium und Promotion in Psychologie & Medizin-Wissenschaft an den Universitäten Hannover, Köln, Heidelberg und der PMU Salzburg. Freier Wissenschaftler am Institut für Synergetik & Psychotherapieforschung der PMU Salzburg. Forschungsschwerpunkte: Lernen, Psychotraumatologie, Schmerz, Depression, Therapieforschung. Dozent für Funktionelle Neuroanatomie an verschiedenen Universitäten; Speaker; Leiter der „Encephalon – medicine media production GmbH“.
www.damirdelmonte.com
www.hirnwelten.com