Therapeutische Spiele
Die Angaben zu den Spielen sind wie folgt geordnet:
Name des Spiels. Verlag. Autor. Alter. Spieler. Thema
Sie SoKo-Detektive. Manfred Vogt Spieleverlag. L. Habermann, R. Cordes. 6-14. 2-4. Training sozialer Kompetenzen und Interaktionen.
Die Reise durch das Tal der Modi. Manfred Vogt Spieleverlag. . 6-14. 2-6. Modi aus Schematherapie, Ego-States.
Cool bleiben. Manfred Vogt Spieleverlag. Felicitas Bergmann. 10-18. 2-6. Stressbewältigung.
Sich einigen. Manfred Vogt Spieleverlag. Dr. A. Marx & G. Stelzer-Marx. 5-10. 2-4. Mediation, auch für Familien.
Das MimikTrio Spiel. Manfred Vogt Spieleverlag. F. Vogt-Sitzler & M. Vogt. 5-14. 2-4. Gefühle erkennen und ausdrücken.
Die Mutmach-Inseln. Manfred Vogt Spieleverlag. M. Gräßer, E. Hovermann & R. Rehberg. 5-14. 2-4. Stärkung von Mut und Selbstvertrauen.
Die vier Yetis. Manfred Vogt Spieleverlag. M. Gräßer, E. Hovermann & R. Rehberg. 6-18. 2-4. Überwinden depressiver Verstimmung.
Das Okay und Hey-Stopp! Spiel. Manfred Vogt Spieleverlag. F. Vogt-Sitzler, W. Körner & M. Vogt. 6-14. 2-6. Umgang mit Genzverletzungen, sexuellen Übergriffen, übergriffigem Verhalten.
Das Trauerland Spiel. Manfred Vogt Spieleverlag. B. Alefeld-Gerges, I. Schäferjohann & Trauerland Team. 6-18. 2-6. Tod und Trauer.
Das Land-der-Gefühle-Spiel. Manfred Vogt Spieleverlag. F. Vogt-Sitzler & M. Vogt. 4-12. 2-6. Gefühle erkennen und benennen.
Das GefühlsMix Spiel. Manfred Vogt Spieleverlag. M. Vogt & F. Vogt-Sitzler. 8-18. 2-6. Umgang mit Gefühlen und ambivalenten Gefühlen.
Das Das-tut-mir-gut-Spiel. Manfred Vogt Spieleverlag. S. Opitz & M. Vogt. 6-16. 2-6. Resilienz stärken für Kinder und Jugendliche belasteter Eltern.
Das HeuteHier-MorgenDort-Spiel. Manfred Vogt Spieleverlag. M. Vogt & F. Vogt-Sitzler. 6-18. 2-6. Trennung, Scheidung und Neubeginn.
Das Mobben-Stoppen-Spiel. Manfred Vogt Spieleverlag. M. Vogt & F. Vogt-Sitzler. 5-18. 2-6. Mobben erkennen, verstehen und handeln.
Das Helfen-Sorgen-Teilen-Spiel. Manfred Vogt Spieleverlag. R. A. Gardner. 4-12. 2-6. Soziale Kompetenzen.
Das Geschichten-Erzähl-Spiel. Manfred Vogt Spieleverlag. R. A. Gardner. 4-99. 2-8. Systeme stellen und erzählen.
Das Reden Fühlen Handeln Spiel. Manfred Vogt Spieleverlag. R. A. Gardner. 4-14. 2-4. Beziehungsaufbau, auch für Familien.
Ich bin: VIELSEITIG!. Manfred Vogt Spieleverlag. M. Malanowski & F. Vogt-Sitzler. 10-99. 1-4. Selbstbild, Wunsch-Ich, Ego-States.
Wutfaktor X Der Wut auf der Spur. Sternwiese. M. Busse. Ab 6. 2-6. Wut wahrnehmen und verstehen, Handlungsstrategien entwickeln und vertiefen.
Geistesblitz. Zoch Verlag. J. Zeimet. Ab 8. 2-8. Reaktion, Aufmerksamkeit, Konzentration.
Das bin ich. Die Körperralley. Beltz. Gräßer, Botved, Hovermann. Ab 6. 2-6. Zusammenhang Körper, Gedanken, Gefühle und Verhalten.
Die Diamantenfabrik. Beltz. Erdmann. Ab 7. 2-6. Ressourcen.
Respekt. Schubi. T. Decken. Ab 9. 2-5. Kriminalitätsprävention.
Villa Plaetti. Zoch Verlag. B. Payne. Ab 8. 2-4. Frustrationstoleranz, Geschicklichkeit, vorrausschauend denken, räumliches Vorstellungsvermögen.
Geistertreppe. Drei Magier Spiele. M. Schanen. Ab 4. 2-4. Räumliches Gedächtnis und Konzentration.
Zapp Zerapp. Zoch Verlag. H. Meister & K. Zoch. Ab 6. 2-4. Aufmerksamkeit und genaues Hinhören, mutiger oder vorsichtiger werden.
Das Sams. Kosmos. K. Haferkamp. Ab 5. 2-4. auch für Gruppen, sozial sicherer werden.
Los Mampfos. Zoch Verlag. M. & R. Dorn. Ab 6. 2-5. Verdauung und Ausscheidung, Merkfähigkeit und Konzentration.
Nacht der Magier. Drei Magier Spiele. K. Becker & J.-P. Schliemann. Ab 6. 2-4. Experimentieren mit Licht und Dunkelheit, Ängste vor Dunkelheit, Übung langsam und vorsichtig zu sein.
Metro. Queen Games. D. Henn. Ab 8. 2-6. Räumliches und strategisches Denken werden gefördert.
Architecto. Huch! & Friends Learning. M. & R. Lyons. Ab 7. 1-4. Feinmotorik, räumliches und ganzheitliches Denken.
Dicke Luft in der Gruft. Zoch Verlag. N. Proena. Ab 6. 2-6. Visuelle Merkfähigkeit.
Niagara. Zoch Verlag. T. Liesching. Ab 8. 3-5. für Gruppen, Interaktion, strategisches, langfristiges Planen und Denken.
Skyo uns Skyo Action. Magilano. A. Bernhardt. Ab 8. 2-8. Handlungsplanung, Konzentration.
Fit und Clever Mäuseschlau und Bärenstärk. Ravensburger. I. Ahrenkiel. 4-10. 2-6. Bewegungsspiel, Wort- und Bewegungsdomino.
Die Sorgenlos-Post. Beltz. Sabine Lück. Ab 7. 2-6. Umgang mit Sorgen.
Moment mal - Das Wirbelwindspiel. Beltz. M. Prätsch. Ab 6. 2-4. Kennenlernen und Erleben von Achtsamkeit.
Die Ich-kann-Hasen-Hühner-Hunde. Manfred Vogt Spieleverlag. F. Vogt-Sitzler, M. Vogt. 2-10. 5-99. Ressourcen-Memoryspiel.
Donnergrummel. Sternwiese. Melanie Busse. Ab 8. 2-6. Mobbing - Schlagfertigkeit lernen.
Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat …. Kosmos. . Ab 3. 2-4. Memory - Passend zum Bilderbuch.
Das NEINhorn Kartenspiel. Kosmos. Marc-Uwe Kling. Ab 6. 2-6. Konzentration, Reaktion.
Verkopft. Simonjan (Start-Up). Simon und Jan. Ab 8. 3-6. Konzentration, Reaktion -> "Ein Obstsalat für den Kopf".
Ligretto. Schmidt-Spiele. . Ab 8. 2-4. Konzentration, Reaktion, Schnelligkeit (gut bei ADHS).
Cabo. Smiling Monster Games. Mandy Henning & Melissa Limes. Ab 8. 2-5. Konzentration, strategisches Denken, Risiken eingehen, Entscheidungen treffen.
Leicht gem…8 Hypno & Friends. Verlag für Therapiematerial. Ulla Engelhardt. Ab 6. 1. Auflösen von Ängsten und Blockaden bei Kindern und Jugendlichen (PEP®).
Gefühlswelten-Entdecker. Beltz. Caroloine Erdmann. Ab 5. 2-10. spielerische Emotionsarbeit.